
Bina Elisabeth Mohn
Bina Elisabeth Mohn (Dr. phil.), geb. 1956, lebt in Berlin und ist die Begründerin der Kamera-Ethnographie – einem filmischen Ansatz zur Gestaltung der Wahrnehmungs- und Wissensprozesse beim ethnographischen Forschen. Sie leitet das Kamera-Ethnographie-Team im Rahmen des SFB »Medien der Kooperation« an der Universität Siegen und hat zahlreiche Filme zu stummen Praktiken produziert.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Film, Foto und analoge Medien, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Locating Media/Situierte Medien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Takt und Taktlosigkeit
Blick und Takt
Seiten 189 - 210 -
Methoden der Tanzwissenschaft
Kamera-Ethnografie: Vom Blickentwurf zur Denkbewegung
Seiten 209 - 230