Klaus E. Müller
Klaus E. Müller (Dr. phil.) ist emeritierter Professor für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Er steht der »Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie« vor und arbeitet in verschiedenen interdisziplinären Forschungsprojekten mit, u.a. am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Außereuropäische Ethnologie, Ethnologie und Kulturanthropologie, Kulturgeschichte, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Die Tafelrunde
Seiten 31 - 64 -
Resümee
Seiten 281 - 308 -
Die Autoren
Seiten 309 - 311 -
Backmatter
Seiten 312 - 313 -
Phänomen Kultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Das Unbehagen mit der Kultur
Seiten 13 - 48 -
Die Autoren
Seiten 239 - 241 -
Backmatter
Seiten 242 - 243 -
Des Widerspenstigen Zähmung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 14 -
Bruder Tier
Seiten 15 - 39 -
Verflucht sei der Acker
Seiten 40 - 62 -
Der Palast
Seiten 63 - 81 -
Der Auszug
Seiten 82 - 106 -
Vom Sinn des Ganzen
Seiten 159 - 192 -
Literatur
Seiten 193 - 211 -
Backmatter
Seiten 212 - 213 -
Zeit deuten
Sein ohne Zeit
Seiten 82 - 110 -
Der sechste Sinn
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Ein zufall?
Seiten 9 - 22 -
2. Anomalien
Seiten 23 - 39 -
3. Kippfiguren
Seiten 40 - 53 -
4. Der Tod
Seiten 54 - 65 -
5. Hellsehen
Seiten 66 - 90 -
6. Geisterglaube
Seiten 91 - 109 -
7. Telepathie
Seiten 110 - 125 -
8. Magie
Seiten 126 - 149 -
9. Schafe und Ziegen
Seiten 150 - 164 -
10. Die Zweifaltigkeit der Welt
Seiten 165 - 171 -
Anmerkungen
Seiten 172 - 185 -
Literatur
Seiten 186 - 212 -
Backmatter
Seiten 213 - 214 -
Was ist der Mensch, was Geschichte?
Stufen der Sinnhaftigkeit. James George Frazer auf dem Weg von der Auf- zur Abklärung
Seiten 123 - 140 -
Perspektiven der Humanität
Das kleine Dorf und die große Welt
Seiten 145 - 190