Michael Müller
Michael Müller (Prof. Dr. phil.) lehrt Kunst- und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen. Er leitet das »Bremer Institut für Architektur, Kunst und städtische Kultur: Architop« und ist Gründungsmitglied des b.zb, des Bremer Zentrums für Baukultur. Seine Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Architekturgeschichte, Architektur- und Avantgardetheorie, Mediatisierung und Musealisierung urbaner Räume, kulturelle Transformationsprozesse, Visuelle Kultur und Raum.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur, Architektur und Design, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte
Publikationen in den Reihen: Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kunst - Museum - Kontexte
Stadt als Ort kultureller Produktion
Seiten 97 - 112 -
Kultur der Stadt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 14 -
Stadt und Kultur
Seiten 15 - 68 -
Bild und Stadt
Seiten 69 - 92 -
Ästhetisierung, Museum, Subjekt
Seiten 93 - 142 -
Moderne, Avantgarde und Architektur
Seiten 143 - 226 -
Literatur
Seiten 227 - 232 -
Nachweise
Seiten 233 - 234 -
Personenregister
Seiten 235 - 237 -
Backmatter
Seiten 238 - 240