Sigrid Nökel (verst.)
Sigrid Nökel (Dr. phil.) (1956-2011) arbeitete als Forscherin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Islamwissenschaft, Islamwissenschaft, Religionssoziologie, Soziologie, Soziologie der Migration, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Globaler lokaler Islam
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der neue Islam der Frauen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Zum Entstehen dieses Buches
Seiten 9 - 10 -
Weibliche Mikropolitiken und die Globalisierung des Islam
Seiten 11 - 34 -
Islam und Selbstbehauptung - Alltagsweltliche Strategien junger Frauen in Deutschland
Seiten 124 - 146 -
Die Autorinnen
Seiten 313 - 315 -
Backmatter
Seite 316 -
Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 30 -
I. Islamische Organisationsformen und weiblicher Neo-Islam
Seiten 31 - 66 -
II. Islamische Lebensführung zwischen Ethik und Ästhetik
Seiten 67 - 100 -
III. Kontextualisierung des islamisierten Selbst
Seiten 101 - 144 -
IV. Die Arbeitswelt - Ein Feld der Bewährung und der Selbstfindung
Seiten 145 - 188 -
V. Die leiblichen Mütter der Gläubigen - Mütter und Töchter im Zeichen moderner kultureller Konstrukton
Seiten 189 - 212 -
VI. Die Islamisierung der Geschlechterbeziehung
Seiten 213 - 262 -
VII. Islamisierung im Kampf um Identität - Eine theoretische Einbettung
Seiten 263 - 286 -
Anhang
Seiten 287 - 294 -
Anmerkungen
Seiten 295 - 316 -
Literatur
Seiten 317 - 336 -
Backmatter
Seiten 337 - 339 -
Facetten islamischer Welten
Islam, Interkulturalität und Bio-Politik. Überlegungen zur Integration des Islams im europäischen Kontext
Seiten 290 - 312 -
Islam in Sicht
Muslimische Frauen und öffentliche Räume: Jenseits des Kopftuchstreits
Seiten 283 - 308 -
'Istanbul'
Said - Orientalismus - Exil: Die Ambivalenz des Exil-Daseins zwischen Bruch und Re-Fundamentalisierung des Eigenen
Seiten 131 - 156