
Eva Nöthen
Eva Nöthen (Dr. phil.), geb. 1977, forscht und lehrt am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie hat Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und war mehrere Jahre als Studienrätin für Bildende Kunst und Geographie an einem Gymnasium tätig. Ihr Forschungsinteresse gilt den methodischen und erkenntnistheoretischen Grenzbereichen zwischen Bildender Kunst und Geographie und den Möglichkeiten eines fachdidaktischen Brückenschlags.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Film, Foto und analoge Medien, Geographie, Kunst- und Bildwissenschaft, Medienwissenschaft, Sozial- und Kulturgeographie
Publikationen in den Reihen: Sozial- und Kulturgeographie
Web: Uni Frankfurt a.M.
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Visuelle Geographien
10. RaumBilder und Kunst
Seiten 161 - 174 -
Spiegelbilder des Klimawandels
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
1 Verortung
Seiten 17 - 52 -
2 Bilder als Momente von Raumproduktion
Seiten 53 - 86 -
3 Mediale Kommunikation globaler Wandlungsprozesse
Seiten 89 - 136 -
4 Konzeption einer phänomenologisch-semiotischen Analyse
Seiten 137 - 192 -
Farbtafeln
Seiten 193 - 210 -
5 Exemplarische Analyse
Seiten 211 - 272 -
6 Methodische Reflexionen
Seiten 275 - 286 -
Schluss
Seiten 287 - 290 -
Literatur
Seiten 291 - 322 -
Anhang
Seiten 323 - 336 -
Dank
Seiten 337 - 340 -
Räume der Kindheit
Kunstwerkstatt
Seiten 210 - 215