Alfred Nordmann
Alfred Nordmann (Prof. Dr.), geb. 1956, lehrt Philosophie und Geschichte der Wissenschaften und Technowissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt und ist Principal Investigator am Graduiertenkolleg »Kritische Infrastrukturen. Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten« (KRITIS).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Philosophie, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Web:
TU Darmstadt
KRITIS
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Unbestimmtheitssignaturen der Technik
Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie
Seiten 103 - 124 -
Die Debatte über »Human Enhancement«
Im Feuer schierer Sinnl ichkeit oder: Lady Chatterleys Gegenargument
Seiten 199 - 208 -
Neue Technologien in der Gesellschaft
Neue Wissenstechnologien
Seiten 77 - 90 -
Philosophie in Experimenten
Aufstieg und Fall des Nichts
Seiten 183 - 200 -
Ethik - wozu und wie weiter?
Unterfordert und überschätzt
Seiten 101 - 120 -
Fines Hominis?
Der Ursachen-Bär
Seiten 119 - 136 -
Was heißt Kritikalität?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 16 -
Produktive Spannungen: Psychoanalytisches Resümee
Seiten 215 - 226 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 227 - 232