
Andreas Oberprantacher
ORCID:0000-0001-6832-0308
Andreas Oberprantacher ist assoziierter Professor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck, Österreich. Er ist Mitglied des Forschungszentrums »Migration & Globalisierung«, stellvertretender Sprecher des Doktoratskollegs »Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung« sowie Faculty Member des UNESCO Chair for Peace Studies an der Universität Innsbruck. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Politische Philosophie und Sozialphilosophie, Philosophie in einer globalisierten Welt sowie Ästhetik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Human-Animal Studies, Kulturwissenschaft, Philosophie, Politische Philosophie
Publikationen in den Reihen: Human-Animal Studies, Sozialphilosophische Studien
Web:
Universität Innsbruck
Academia.edu
ResearchGate
https://www.uibk.ac.at/philosophie/institut/mitarbeiter/oberprantacher.html
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Tiere, Texte, Transformationen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Tiere - Texte - Transformationen
Seiten 9 - 22 -
Informationen zu den Autorinnen
Seiten 383 - 388 -
Backmatter
Seiten 389 - 390 -
Judith Butlers Philosophie des Politischen
Wi(e)derständiges Gedenken Trauer und Klage nach Butler
Seiten 209 - 232 -
»Die Zukunft gehört den Phantomen«
Phantome zwischen uns. Einem ominösen Phänomen namens "Illegale" auf der visuellen Spur
Seiten 227 - 252 -
Kunst als gesellschaftskritisches Medium
KUNST UND KAPITAL: SKIZZE EINER LEIDENSCHAFTLICHEN AFFÄRE
Seiten 21 - 34 -
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020
Biometrische Maß-Nahmen als spektraler Trend zum digitalen Grenzmanagement
Seiten 149 - 166