
Aline Oloff
Aline Oloff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Feministischen Theorie, der Feminismus- und Bewegungsgeschichte und der Frankreichstudien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Historische Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Gender Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
»... weil eben alles in Bewegung war.« Gender Studies in der neuen Universität
Seiten 23 - 36 -
Die Sprache der Befreiung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
1. Der Einbruch des Kolonialen. Zur Einleitung
Seiten 13 - 32 -
2. Sexismus ist Rassismus ist Sexismus. Rassismusanalogien
Seiten 33 - 70 -
3. »Gegen den Imperialismus des Phallus«.Anti-/Kolonialismus als Referenz
Seiten 71 - 104 -
4. »Erhebt euch, versklavte Frauen«. Metaphoriken der Sklaverei
Seiten 105 - 124 -
5. De-/Thematisieren von Rassismus und Kolonialismus
Seiten 125 - 152 -
6. Rassismus als Gewaltverhältnis und gesellschaftliches Problem
Seiten 153 - 188 -
7. »Dem Feminismus eine neue Dimension geben«. Feministischer Antirassismus
Seiten 189 - 214 -
8. Feminismus im postkolonialen Frankreich. Abschließende Betrachtungen
Seiten 215 - 222 -
Anhang
Seiten 223 - 228 -
Literatur
Seiten 229 - 240