
Benjamin Opratko
Benjamin Opratko (Dr. phil.), geb. 1984, ist Post-Doc Researcher am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Für seine Dissertation erhielt er den »Antonio-Gramsci-Preis für kritische Gesellschaftsforschung in der Migrationsgesellschaft 2019«.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politikwissenschaft, Politische Theorie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Diskurs und Hegemonie
Ein theoretischer Universalschlüssel?
Seiten 59 - 84 -
Im Namen der Emanzipation
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 20 -
2. Islamophobia Studies. Konturen eines jungen Forschungsfeldes
Seiten 21 - 58 -
3. Antimuslimischer Rassismus als analytisches Konzept
Seiten 59 - 102 -
4. Grundlagen einer hegemonietheoretischen Rassismusanalyse
Seiten 103 - 162 -
5. »Islam gleich Problem«. Dimensionen der muslimischen Frage
Seiten 163 - 198 -
6. Von der Kulturalisierung zur Temporalisierung. Antimuslimischer Rassismus als historizistischer Rassismus
Seiten 199 - 258 -
7. Von der Rassismusanalyse zur Konjunkturanalyse. Die gesellschaftlichen Funktionen des antimuslimischen Rassismus
Seiten 259 - 316 -
8. Rassismus im Namen der Emanzipation. Befunde, Grenzen, Ausblick
Seiten 317 - 322 -
9. Literaturverzeichnis
Seiten 323 - 364