
Max Jakob Orlich
Max Jakob Orlich (Dr. phil.) lebt und arbeitet als Journalist, Soziologe und Fotograf in Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst-, Kultur- und Gruppensoziologie sowie urbanistische und alltagssoziologische Fragestellungen. Er ist als Social-Media-Koordinator an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg beschäftigt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kultursoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Kulturen der Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
StreitKulturen
Don't be nice- it's the kiss of death. Streitlust und Streitkultur der Avantgarden
Seiten 97 - 124 -
Wiederaufgelegt
»Unsere Taten, das waren unsere Texte«
Seiten 31 - 48 -
Situationistische Internationale
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Danksagung
Seiten 11 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 24 -
1. Die w-I.S.-senschaftliche récupération
Seiten 25 - 46 -
2. Der theoretisch-begriffliche Rahmen
Seiten 47 - 122 -
3. Theorie und Gruppenstruktur der S.I.
Seiten 123 - 206 -
4. Die S.I. im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
Seiten 207 - 514 -
5. Mythomanie und Deutungswahn
Seiten 515 - 572 -
Fazit
Seiten 573 - 580 -
Literaturverzeichnis
Seiten 581 - 624 -
Personen- und Gruppenregister
Seiten 625 - 629 -
Backmatter
Seite 630