
Marius Otto
Marius Otto, geb. 1985, lehrt Stadt- und Bevölkerungsgeographie an der RWTH Aachen. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Migrations- und Stadtforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Web:
RWTH Aachen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
1. Einführung
Seiten 11 - 16 -
2. Die Bedeutung von ,Raum' aus einer konstruktivistischen Perspektive
Seiten 17 - 36 -
3. Die Transnationalisierung alltäglicher Lebenswelten
Seiten 37 - 54 -
4. Oberschlesien: Politisches Produkt und identitätsstiftendes Phänomen
Seiten 55 - 104 -
5. Aussiedlerintegration in Deutschland - Forschungsergebnisse und neue Perspektiven im Kontext transnationaler Lebenswelten
Seiten 105 - 138 -
6. Die Transnationalen Sozialräume oberschlesienstämmiger Aussiedler in Nordrhein-Westfalen: Leitidee für eine Analyse
Seiten 139 - 146 -
7. Angewandte Methodik
Seiten 147 - 160 -
8. Oberschlesienstämmige Aussiedler: Treiber von Transmobilität?
Seiten 161 - 202 -
9. Die transnationalen Netzwerke der oberschlesienstämmigen Aussiedler: Von Abgrenzungen und imagined communities
Seiten 203 - 256 -
10. Die materielle Infrastruktur für die polnischsprachige Bevölkerung in Deutschland und ihre Bedeutung für transnationale Lebenswelten der Aussiedler
Seiten 257 - 280 -
11. "Heimat ist, wo wir sind": Die (transnationalen) Identitäts- und Zugehörigkeitsmuster der oberschlesienstämmigen Aussiedler
Seiten 281 - 344 -
12. Von der Integration in Deutschland zum transnationalen Einleben - Die Perspektiven der Aussiedler auf das Ankommen und das alltägliche Einleben
Seiten 345 - 376 -
13. Schlussüberlegungen zu Transnationalen Sozialräumen oberschlesienstämmiger Aussiedler
Seiten 377 - 394 -
Literaturverzeichnis
Seiten 395 - 416 -
Backmatter
Seiten 417 - 418