Ulf Otto
Ulf Otto (Dr.) ist Dilthey-Fellow am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konvergenzen von Theater- und Technikgeschichte im 19. Jahrhundert, Genealogien des Reenactments sowie die Theatralität der digitalen Medien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Theater
Web:
Uni Hildesheim
Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schauspielen heute
Die Macht der Toten als das Leben der Bilder
Seiten 185 - 202 -
Theater als Zeitmaschine
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Nicht hier, nicht jetzt
Seiten 7 - 12 -
Re: Enactment
Seiten 229 - 254 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 255 - 260 -
Backmatter
Seiten 261 - 264 -
Internetauftritte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 20 -
1. Auftritte
Seiten 21 - 48 -
2. Antimedium
Seiten 49 - 84 -
3. Simtheatre
Seiten 85 - 106 -
4. Avatare
Seiten 107 - 204 -
5. iHamlet
Seiten 205 - 272 -
Dank
Seiten 273 - 274 -
Literaturverzeichnis
Seiten 275 - 316 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 317 - 319 -
Backmatter
Seiten 320 - 324 -
Auftritte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 16 -
Auftritte der Sonne
Seiten 85 - 104 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 245 - 249 -
Backmatter
Seiten 250 - 254 -
Reenactments
Gesten des Anachronismus
Seiten 167 - 190 -
Technologien des Performativen
Techniken des Technikvergessens
Seiten 49 - 60 -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
Plädoyer für eine symmetrische Theaterforschung
Seiten 247 - 270