Iulia-Karin Patrut
Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der »Nation« seit 1770.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Postcolonial Studies
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Web:
Europa Uni Flensburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Äpfel und Birnen
»Zigeuner« und andere Fremde. Zur diachronen Vergleichbarkeit von Fremdheitsentwürfen in literarischen und expositorischen Texten
Seiten 57 - 72 -
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Anil Bhatti / Dorothee Kimmich (Hg.): Ähnlichkeit. Ein kultur theoretisches Paradigma
Seiten 195 - 200 -
Facetten des Vielfältigen in der Lyrik Interferenz und interkulturelle Literatur
Seiten 53 - 72 -
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
Editorial
Seite 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 28 -
Transformationen von Grenzverhandlungen Europas
Seiten 93 - 112 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 389 - 398 -
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Poetiken des Übergangs
Seiten 11 - 22 -
Vom Übergang als Schutz gegen den Übergriff
Seiten 67 - 80 -
Globalisierte Erinnerungskultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 14 -
Transnationale Perspektiven – heterogene Erinnerungen?
Seiten 53 - 74 -
Autor*innen- und Herausgeber*innenverzeichnis
Seiten 289 - 296