Barbara Paul
Barbara Paul (Prof. Dr.) ist Kunstwissenschaftlerin am Institut für Kunst und visuelle Kultur und stellvertretende Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie der Migration, Trans*, Inter* und Queer Studies
Publikationen in den Reihen: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung, Studien zur visuellen Kultur
Web:
Uni Oldenburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mehr(wert) queer - Queer Added (Value)
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt/Content
Seiten 5 - 6 -
Einleitung: Queer als visuelle politische Praxis
Seiten 7 - 19 -
Introduction: Queer as a Visual Political Practice
Seiten 20 - 34 -
A READER - a visual archive, a work by Stefanie Seibold 2006
Seiten 35 - 42 -
Beitragende
Seiten 223 - 226 -
Contributors
Seiten 227 - 230 -
Register
Seiten 231 - 237 -
Index
Seiten 238 - 243 -
Backmatter
Seiten 244 - 248 -
»Für Dein Alter siehst Du gut aus!«
"Un/an/geeignete Andere" Temporalität als ,Altern' in der Gegenwartskunst
Seiten 197 - 214 -
Sehen - Macht - Wissen
XXY oder: Die Kunst, Theorien zu durchque(e)ren
Seiten 187 - 204 -
Wanderungen
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Wanderungen von Menschen, Dingen und Konzepten aus geschlechterwissenschaftlichen Perspektiven. Einleitung
Seiten 7 - 16 -
Same Same But Different: Intimmodifikationen zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Seiten 35 - 50 -
Autorinnen und Herausgeberinnen
Seiten 231 - 237 -
Backmatter
Seiten 238 - 240 -
Queer as ... - Kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Queer as …: Verhandlungen von Praxen, Wissen und Politiken
Seiten 7 - 24 -
Un/Möglichkeiten queerer Politiken in Wissenschaft und Kunst - oder: Zum Umgang mit visuellen Archiven und Wissen
Seiten 25 - 52 -
Autor_innen und Herausgeber_innen
Seiten 225 - 228 -
Backmatter
Seiten 229 - 232 -
Geschlechterwissen in und zwischen den Disziplinen
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 26 -
1. Arbeit zwischen den Disziplinen
Seiten 29 - 42 -
1. Inter-/Transdisziplinarität und Entwicklungen von Geschlechterwissen
Seiten 229 - 238 -
Ausblick: Geschlechterwissen als/und Kritik, Transformation und »dissidente Partizipation«
Seiten 273 - 284 -
Autor*innen
Seiten 285 - 292