Alexander Peine
Alexander Peine (MSc/TU Delft, Dr. phil.) forscht und lehrt am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Innovationssoziologie und -ökonomie, Technik und Alter sowie die Gründungsforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Innovation und Paradigma
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung: Vernetzte Haushaltstechnologien und technologische Paradigmen
Seiten 11 - 20 -
2. Innovation als pfadabhängiger Prozess der Wissensproduktion in heterogenen Netzwerken
Seiten 21 - 44 -
3. Die "Priorität der Paradigmata" im Mainstream der Innovationsforschung
Seiten 45 - 122 -
4. Technologische Konfigurationen: Von der "Priorität der Paradigmata" zur Koordination epistemischer Diversität
Seiten 123 - 168 -
5. Vernetzte Haushaltstechnologien: Empirische Beispiele technologischer Konfigurationen im privaten Haushalt
Seiten 169 - 214 -
6. Gesellschaftliche Veränderungen als Problemlandschaften - Das Beispiel der demographischen Alterung
Seiten 215 - 234 -
7. Zusammenfassung: Epistemische Diversität als Potenzial in lnnovationsprozessen
Seiten 235 - 244 -
Literatur
Seiten 245 - 270 -
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Seite 271 -
Backmatter
Seiten 272 - 273