Karin Peters
Karin Peters (Dr. phil.), geb. 1979, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für französische und hispanistische Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Romanische Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Web:
www.karin-peters.com
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Literatur der Jahrtausendwende
"Todo se mantrifica" oder: Die absolute Telenovela. Rodrigo Fresán und die Ästhetik totaler Medialisierung in Mantra
Seiten 69 - 80 -
Das Heilige (in) der Moderne
Heilige Jungfrau, heilige Erotik und zerstückelter ›Volkskörper‹
Seiten 161 - 182 -
In (Ge)schlechter Gesellschaft?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Einleitung: Zur politischen Mythologie des Geschlechts
Seiten 17 - 32 -
Das Ende der Utopie: Homosoziales Framing und Klassenkonflikt in Alfonso Cuaróns Y tu mamá también
Seiten 241 - 264 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 285 - 288 -
Backmatter
Seiten 289 - 290 -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Der ,theatrale' Grund der Autorität
Seiten 99 - 130