Christa Pfafferott
Christa Pfafferott hat 2014 ihre künstlerisch-wissenschaftliche Promotion an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) abgeschlossen. Zuvor hat sie Regie (Diplom) an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und die Henri-Nannen-Schule/Hamburger Journalistenschule absolviert. Sie arbeitet als Autorin und Regisseurin.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Film
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der panoptische Blick
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 18 -
2. Zur Methode
Seiten 19 - 22 -
3. Definitorische Abgrenzung
Seiten 23 - 30 -
4. Macht und Gewalt von Frauen
Seiten 31 - 38 -
5. Analyse der Feldforschung
Seiten 39 - 54 -
6. Das ›Dispositiv‹ von Zeit und Raum
Seiten 57 - 72 -
7. Feldforschung: Produktion des 79-minütigen Films ANDERE WELT
Seiten 73 - 82 -
8. »Dispositiv«1 des Baus: Das »Panopticon«
Seiten 83 - 100 -
9. Der technische »Disziplinarblick«
Seiten 101 - 124 -
10. »Delinquenz«
Seiten 125 - 130 -
11. Frau D. und die »Systemwächter«
Seiten 131 - 142 -
12. Der panoptische Blick der Kamera
Seiten 145 - 160 -
13. Zum filmischen Konzept
Seiten 161 - 184 -
14. Der Blick der ›Fliegen‹
Seiten 185 - 196 -
15. Die Gewalttaten der Patientinnen:
Seiten 199 - 230 -
16. Biografische Prägung und Gewaltdarstellung
Seiten 231 - 234 -
17. Die Macht des Personals
Seiten 237 - 266 -
18. Macht im Rahmen des Gesetzes
Seiten 267 - 274 -
19. Die Macht der Patientinnen
Seiten 275 - 296 -
20. Die Machtentwicklung im Drehverlauf
Seiten 297 - 298 -
21. Fazit der Gewalt- und Machtdarstellung
Seiten 301 - 306 -
22. Zu den »diskursiven Formationen« psychischer Erkrankung und der Ausweitung der »Normalisierungsmacht«
Seiten 307 - 318 -
23. Die panoptische »Kontrollgesellschaft«
Seiten 321 - 338 -
24. Fazit
Seiten 339 - 342 -
Dank
Seiten 345 - 346 -
Literaturverzeichnis
Seiten 347 - 363 -
Filmverzeichnis
Seiten 363 - 364 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 364 -
Backmatter
Seiten 365 - 368