
Heinrich Pfandl
Heinrich Pfandl (ao. Univ.-Prof. Dr. phil.), geb. 1954, ist Slawist am Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte betreffen die sprachwissenschaftliche Russistik (Sprachgeschichte, Soziolinguistik, Phraseologie), die russische Literatur (Dichtung, Bardenlyrik, alternative Genres der Sowjetzeit) sowie Teilbereiche der Slowenistik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Histoire
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Bildspuren - Sprachspuren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Drei Städte im Vergleich: Laibach, Lemberg, Czernowitz
Seiten 137 - 172 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 337 - 344