Thomas Pille
Thomas Pille lehrt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in den Bereichen Sport- und Kulturwissenschaft sowie am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neukölln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kulturanalysen, die Soziologie der Praktiken, des Körpers und des Sports sowie bildungs-, subjektivierungs- und anerkennungstheoretische Fragen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Pädagogik, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Materialitäten, Praktiken der Subjektivierung
Web:
Uni Oldenburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Ordnung in Bewegung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung: Zur Emergenz von Ordnungen in sozialen Praktiken
Seiten 7 - 20 -
Organisierte Körper. Eine Ethnographie des Referendariats
Seiten 161 - 178 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 197 - 199 -
Backmatter
Seiten 200 - 202 -
Die Körperlichkeit sozialen Handelns
Praktiken sozialer Abstimmung. Kooperative Arbeit aus der praxeologischen Perspektive Pierre Bourdieus
Seiten 229 - 260 -
Das Referendariat
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 30 -
1.1 Zum Verhältnis von theoretischem Entwurf (Werkzeugen) und empirischen Methoden (Verfahrenstechniken)
Seiten 33 - 38 -
1.2 Werkzeuge
Seiten 39 - 70 -
1.3 Verfahrenstechniken
Seiten 71 - 86 -
2.1 Einsetzung und Entkopplung
Seiten 89 - 136 -
2.2 Ankopplung
Seiten 137 - 206 -
2.3 Kopplung
Seiten 207 - 238 -
Fazit
Seiten 239 - 250 -
Literatur
Seiten 251 - 262