
Nikola Plohr
Nikola Plohr, geb. 1989, forscht und lehrt an der Universität Hamburg am Institut für Psychologie und Bewegungswissenschaften an der Schnittstelle von Medienwissenschaft und Sportsoziologie. Von 2015 bis 2016 arbeitete sie in der Forscher*innengruppe »Mediale Teilhabe« an der Universität Konstanz. 2020 promovierte sie im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs »Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive« an der Universität Oldenburg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Mediensoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Praktiken der Subjektivierung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
POP
Selfie - Technologie
Seiten 26 - 30 -
Das Smartphone Lernt Riechen
Seiten 97 - 100 -
Was ist Selftracking?
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 28 -
Teil I
Seiten 29 - 94 -
Teil II
Seiten 95 - 176 -
Teil III
Seiten 177 - 224 -
Fazit: Auch Fragezeichen setzen Punkte
Seiten 225 - 236 -
Literaturverzeichnis
Seiten 237 - 252