Kathleen Pöge
Kathleen Pöge (Dr. phil.) forscht gegenwärtig im Bereich Geschlechtertheorie, Intersektionalität und Gesundheitsberichterstattung. Nach ihrem Soziologiestudium in Leipzig und Paris war sie von 2008 bis 2012 Mitarbeiterin im BMBF-Projekt »Karriereverläufe und Karrierebrüche bei Ärztinnen und Ärzten während der fachärztlichen Weiterbildung«. Ihre Promotion zur partnerschaftlichen Arbeitsteilung von Doppelkarrierepaaren beim Übergang zur Elternschaft schloss sie 2017 ab (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung). Sie lehrte an den Universitäten Leipzig und Kassel und war Gastwissenschaftlerin an der Tel Aviv University. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechtertheorie, Gesundheit, Intersektionalität, Rechtsextremismus, qualitative Methoden der Sozialforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Gender Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Feminismen heute
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 17 - 18 -
Welcome to Plurality
Seiten 19 - 32 -
Dis/Ability, Feminismus und Geschlecht Perspektiven der Disability Studies Heike Raab
Seiten 101 - 114 -
Weibliche Körper als Ressource Von der Selbstermächtigung zur Selbstoptimierung Sonja Eismann
Seiten 183 - 190 -
(Wie) Kann sich feministische Mädchenarbeit heute noch auf ›Mädchen‹ beziehen? Ein Küchengespräch
Seiten 249 - 268 -
Frauenhäuser im Aufbruch Claudia Schöning-Kalender
Seiten 271 - 282 -
Was wir wollen. Autonomer feministischer Freiraum an der Universität Bielefeld
Seiten 283 - 294 -
Ich bin drüber weg & Rolling Role Models
Seiten 295 - 296 -
Brot und Rosen - Fashion Victims allerorten!
Seiten 297 - 324 -
This is How We Purpleize HipHop
Seiten 365 - 372 -
Biografische Angaben
Seiten 387 - 395 -
Backmatter
Seiten 396 - 400