Kerstin Poehls
Kerstin Poehls (Dr. phil.) lehrt am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Elitenforschung und ihre Methodologie, Performanztheorien sowie die Inszenierung Europas als sozialer und symbolischer Raum in Alltag und Museum.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Techniken der Globalisierung
Zuckerwerk
Seiten 95 - 114 -
Europa - Spiel ohne Grenzen?
Ankommen im Museum, Ankommen in Europa? Migration im musealen Raum
Seiten 197 - 210 -
Formationen des Politischen
Zettelwirtschaft Consumer Citizenship, Europäisierung und Krisenpolitik in Griechenland
Seiten 305 - 330 -
Europa backstage
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 8 - 9 -
Im Foyer
Seiten 9 - 52 -
1. Der Blick zurück nach vorne. Zur Institutionalisierung einer Idee von Europa
Seiten 53 - 82 -
2. Homo Europaeus in the Making. Zur formellen und informellen Formation einer potentiellen Elite
Seiten 83 - 160 -
3. Ortseffekte. Das Kolleg, ein europäischer »Mikrokosmos«?
Seiten 161 - 236 -
Ausblick: The Making of Homo Europaeus
Seiten 237 - 246 -
Dank
Seiten 247 - 248 -
Anhang
Seiten 249 - 250 -
Literatur
Seiten 251 - 272