
Nurhak Polat
Nurhak Polat (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen. Nach ihrem Studium am Institut für Sozialanthropologie der Universität Istanbul magistrierte sie am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen der Medizinanthropologie, Wissenschafts- und Technikforschung sowie der Internet- und Türkeiforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Körperkreativitäten
Gelebte Verflechtungen
Seiten 225 - 256 -
Umkämpfte Wege der Reproduktion
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
DANKSAGUNG
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 24 -
1. Kontextualisierung des Wandels. Reproduktionstechnologien, Akteur*innen, Wissen
Seiten 25 - 74 -
2. Choreografierte Verschränkungen. Klinik, Alltag und Politik
Seiten 75 - 108 -
3. Kinderwunschwege. Von Tabu-Biografien zu biosozialer Normalisierung
Seiten 109 - 156 -
4. Technologien des Geschlechts. Situierte Aushandlungen und Männlichkeiten
Seiten 157 - 196 -
5. Communities mitgeteilter Erfahrungen. Online-Offline-Welten
Seiten 197 - 246 -
6. Verschiebungen und Symbiosen. Aktivismus, Staat und Märkte
Seiten 247 - 288 -
Schluss
Seiten 289 - 299 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 300 -
Literatur
Seiten 301 - 334