
Claudia Polzin-Haumann
Claudia Polzin-Haumann (Univ.-Prof. Dr.) ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Politics, Politikwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Jahrbuch des Frankreichzentrums
Web:
Uni Saarland
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Sprache und Sprachbewusstsein in Europa / Langues et conscience linguistique en Europe
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 10 -
Sprache und Sprachbewusstsein in Europa. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik / Langues et conscience linguistique en Europe. Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique
Seiten 13 - 20 -
4 Rezensionen
Seiten 159 - 234 -
Autorenverzeichnis
Seiten 245 - 254 -
Bildnachweis
Seite 255 -
Backmatter
Seiten 256 - 258 -
»Alles Frankreich oder was?« - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / »La France à toutes les sauces?« - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 10 -
"Alles Frankreich oder was?" Die saarländische Frankreichstrategie
Seiten 17 - 26 -
Frankreichstrategie und Bildungspolitik Bestandsaufnahme und Perspektiven aus der Sicht der Angewandten Linguistik und der Sprachlehr-/Sprachlernforschung
Seiten 97 - 122 -
Les 50 ans du traité de l'Elysée 1963–2013. Le couple franco-allemand dans la construction européenne, Paris 2016 (Sandra Schmidt, Paris)
Seiten 325 - 327 -
Autorenverzeichnis
Seiten 351 - 370 -
Digitalkulturen/Cultures numériques
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 10 -
Digitalkulturen-Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven
Seiten 15 - 30 -
Autorenverzeichnis
Seiten 301 - 314