Andreas Pott
Andreas Pott (Dr. phil.) ist Professor für Sozialgeographie an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrationsforschung, Raumtheorie, Tourismusforschung und kulturelle Geographien der Stadt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Raumtheorie, Sozial- und Kulturgeographie
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie, Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kulturelle Geographien
Identität und Raum. Perspektiven nach dem Cultural Turn
Seiten 27 - 52 -
Orte des Tourismus
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
INHALT
Seiten 7 - 8 -
TOURISMUS UND RAUM ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE HERAUSFORDERUNG
Seiten 9 - 16 -
STÄDTETOURISMUS UND RAUM
Seiten 17 - 46 -
DER TOURISMUS DER GESELLSCHAFT
Seiten 47 - 102 -
DIE FORM DES STÄDTETOURISMUS
Seiten 103 - 146 -
STÄDTE DES TOURISMUS UND STÄDTETOURISTEN
Seiten 147 - 186 -
ORTSSEMANTIK UND STÄDTETOURISTISCHE ENTWICKLUNG
Seiten 187 - 288 -
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
Seiten 289 - 296 -
LITERATUR
Seiten 297 - 320 -
Verwendete deutschsprachige Reiseführer , Städteprospekte und ,graue' Literatur
Seiten 321 - 324 -
DANKSAGUNG
Seiten 325 - 326 -
Backmatter
Seiten 327 - 328 -
Tourismusräume
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen
Seiten 11 - 20 -
Global Slumming. Zur Genese und Globalisierung des Armutstourismus
Seiten 247 - 270 -
Zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 311 - 315 -
Backmatter
Seiten 316 - 320 -
Die Dämonisierung der Anderen
Geographien des Rassismus
Seiten 185 - 192