
Abbas Poya
Abbas Poya (PD Dr. phil.) ist habilitierter Islamwissenschaftler und hat an den Universitäten Hamburg, Freiburg und Zürich gelehrt. Er leitet die Nachwuchsforschergruppe »Norm, Normativität und Normenwandel« an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Islamisches Recht, Toleranz, moderne intellektuelle Diskurse im Islam sowie Gerechtigkeit als normatives Konzept.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Islamwissenschaft, Islamwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Globaler lokaler Islam
Web: Uni Erlangen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Unbehagen in der Islamwissenschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einführung: Was soll Islamwissenschaft bedeuten?
Seiten 9 - 16 -
Ist das Tor des ,Iğtihād' in der Islamwissenschaft geschlossen?
Seiten 243 - 262 -
Bibliographie
Seiten 309 - 330 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 331 - 334 -
Backmatter
Seiten 335 - 336 -
Religion im öffentlichen Raum / La Religion dans l'espace public
3 Rezensionen
Seiten 383 - 458 -
Hybride Diskurse im Islam
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 36 -
Intellektuelle Bewegung im Islam im Zeitalter der Moderne Ein historischer Überblick
Seiten 37 - 62 -
Jalāl Āl-e Ahmad und der Diskurs gharbzadegi
Seiten 63 - 94 -
'Ali Shari'ati und die islamische Ideologie
Seiten 95 - 130 -
'Abdolkarim Sorush: Der religiöse Intellektuelle
Seiten 131 - 170 -
Mostafā Malekyān: Die Affinität zwischen Rationalität und Spiritualität
Seiten 171 - 198 -
Schlusswort
Seiten 199 - 222 -
Internetquellen
Seiten 223 - 224 -
Backmatter
Seite 270 -
Koranexegese als »Mix and Match«
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 14 -
Wie der Prophet die Welt sah
Seiten 191 - 214 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 215 - 218