Jutta Prasse (verst.)
Jutta Prasse (Dr. phil.; 1941-2004) war lacanianische Psychoanalytikerin in Berlin. Unter dem Pseudonym »Dora Winkler« war sie zugleich Übersetzerin wichtiger literarischer Texte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Psychoanalyse, Psychologie
Publikationen in den Reihen: Psychoanalyse
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Übertragung - Übersetzung - Überlieferung
Fremdsprache
Seiten 93 - 104 -
Psychosen: eine Herausforderung für die Psychoanalyse
Die Wahnsinnigen bei Büchner
Seiten 221 - 226 -
Sprache und Fremdsprache
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
»Kück« und Sprung: Ein paar Bemerkungen zur Deutung in der Psychoanalyse und in der Literatur
Seiten 11 - 20 -
Seldwyla oder Eine ideale Mutter. Gottfried Kellers »Frau Regel Amrain und ihr Jüngster«
Seiten 21 - 32 -
Sexualität und Wissen
Seiten 33 - 42 -
Zum Untergang des weiblichen Ödipuskomplexes
Seiten 43 - 60 -
Große Erwartungen, kleine Aufmerksamkeiten
Seiten 61 - 78 -
Fremdsprache
Seiten 79 - 90 -
Das Rührende
Seiten 91 - 100 -
Der Abhub der Erscheinungswelt und die Sprache unserer Wahrnehmungen
Seiten 101 - 110 -
Der Sinn der Gattung in Gottfried Kellers »Sinngedicht« oder: Wie findet ein Wissenschaftler eine Frau?
Seiten 111 - 138 -
Lacan liest Freuds Traumdeutungen
Seiten 139 - 156 -
Das Raubtier im Dschungel. Zu Henry James
Seiten 157 - 176 -
Die kleinen Zutaten - Vom Wert des Sprachüberschusses
Seiten 177 - 182 -
Was ist wirklich geschehen?
Seiten 183 - 194 -
Antwort auf eine Umfrage zu Jacques Lacans 80. Geburtstag
Seiten 197 - 198 -
Literatur
Seiten 199 - 200 -
Die Veröffentlichungen von Jutta Prasse
Seiten 201 - 208 -
Textnachweise
Seiten 209 - 210 -
Backmatter
Seite 211