
Melanie Ptatscheck
Melanie Ptatscheck, geb. 1987, ist Gastprofessorin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie studierte Populäre Musik und Medien in Paderborn und Wien und wurde an der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Mit Forschungsaufenthalten in Los Angeles und New York City arbeitet sie an der Schnittstelle zwischen Popular Music Studies und Public Health zu dem Schwerpunkt Mental Health.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kultursoziologie, Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Transdisziplinäre Popkulturstudien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
(Dis-)Orienting Sounds - Machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
Suchtgenese und Selbstkonzepte: Zum Potential biographischer Fallrekonstruktionen für die Popular Music Studies
Seiten 261 - 282 -
Sucht & Selbstkonzepte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Geleitwort der Reihenherausgeber*innen
Seiten 9 - 10 -
Intro
Seiten 11 - 12 -
1. Popmusik und Heroin
Seiten 13 - 26 -
2. Kulturhistorische Kontextualisierung
Seiten 27 - 52 -
3. Ausgewählte Aspekte der Suchtforschung
Seiten 53 - 84 -
4. Ausgewählte Aspekte der Selbstkonzeptforschung
Seiten 85 - 112 -
5. Überleitung zur Methodik
Seiten 113 - 122 -
6. Erhebung von Selbstkonzepten
Seiten 123 - 138 -
7. Verwendete Methodik
Seiten 139 - 160 -
8. Anmerkungen zum Studiendesign
Seiten 161 - 192 -
9. Falldarstellung und Fallrekonstruktion I: Johnny
Seiten 193 - 288 -
10. Falldarstellung und Fallrekonstruktion II: Pepe
Seiten 289 - 392 -
11. Falldarstellung und Fallrekonstruktion III: Frankie
Seiten 393 - 482 -
12. Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse
Seiten 483 - 506 -
13. Schlussbetrachtung
Seiten 507 - 516 -
Outro
Seiten 517 - 522 -
Danksagung
Seiten 523 - 524 -
Quellenverzeichnis
Seiten 525 - 556