Robert Pütz
Robert Pütz (Dr. rer. nat.) ist Professor für Humangeographie an der Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozial- und wirtschaftsgeographischen Metropolenforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Geographie, Kulturwissenschaft, Raumtheorie, Sozial- und Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Transkulturalität als Praxis
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Kapitel 1: "Der fleißige Mann vom Bosporus"
Seiten 9 - 56 -
Kapitel 2: Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin
Seiten 57 - 78 -
Kapitel 3: Die Macht der Strukturen
Seiten 79 - 140 -
Kapitel 4: Die Konstruktion eines national etikettierten Nischenmarktes
Seiten 141 - 212 -
Kapitel 5: Die Konstruktion sozialer Ressourcen und Netzwerke als türkisch
Seiten 213 - 230 -
Kapitel 6: Strategische Transkulturalität
Seiten 231 - 260 -
Kultur und unternehmerisches Handeln. Die Perspektive der "Transkulturalität als Praxis"
Seiten 261 - 268 -
Literatur
Seiten 269 - 286 -
Backmatter
Seiten 287 - 288 -
Diskurs - Stadt - Kriminalität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Zu den Beiträgen dieses Bandes
Seiten 7 - 12 -
Die Verräumlichung von (U n-)Sicherheit, Kriminalität und Sicherheitspolitiken-Herausforderungen einer Kritischen Kriminalgeographie
Seiten 13 - 104 -
Autorinen und Autoren
Seiten 321 - 323 -
Backmatter
Seite 324 -
Kulturelle Geographien
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Kulturelle Geographien nach dem Cultural Turn
Seiten 7 - 26 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 379 - 381 -
Backmatter
Seiten 382 - 384 -
Ortsregister
Business Improvement District
Seiten 50 - 56 -
Räume der Kindheit
Pferderücken
Seiten 259 - 265