
Elke Rajal
Elke Rajal ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht und lehrt an verschiedenen Hochschulen und Instituten zu den Schnittstellen von Politik, Zeitgeschichte und Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Nationalsozialismus, Vergangenheitspolitik, Antisemitismus, Geschlecht und Bildung (Politische Bildung, Holocaust Education, Rechtsextremismusprävention, Migrationspädagogik). Sie hat bereits mehrere Forschungs- und Vermittlungsprojekte mit Schüler*innen durchgeführt und engagiert sich in der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politics, Politikwissenschaft, Politische Bildung
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Danksagungen
Seiten 9 - 10 -
Einleitung. Demokratie aushandeln
Seiten 11 - 22 -
Making Democracy. Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität unter Jugendlichen. Erkenntnisse aus dem Prozess
Seiten 33 - 48 -
Freiheit in der Schule – oder haben wir die überhaupt? Eine Selbstbefragung
Seiten 101 - 102 -
Wozu lernen? = Wozu kämpfen? Pädagogik im globalen postkolonialen Raum
Seiten 179 - 192 -
Autor*innen
Seiten 215 - 220