Michael Rappe
Michael Rappe (Prof.) war als Kulturmanager, Rapper, Musikpädagoge und DJ tätig. Seit dem Wintersemester 2004/05 ist er Professor für Geschichte und Theorie der Populären Musik an der Hochschule für Musik Köln.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Cultural Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Clipped Differences
Chromatische Identität und Mainstream der Subkulturen. Eine audiovisuelle Annäherung an das Stilphänomen Madonna am Beispiel des Songs »Music«
Seiten 41 - 54 -
PopMusicology
Lesen - Aneignen - Bedeuten: Poptheorie als pragmatische Ästhetik populärer Musik. Der Videoclip Esperanto von Freundeskreis
Seiten 172 - 183 -
Express yourself!
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort: Express Yourself! Europaskulturelle Kreativität Zwischen Markt und Underground
Seiten 7 - 20 -
Selbst(Er)F in Dung, Selbstgestaltung, Selbstbehauptung: Eine Kulturprogrammstörung?
Seiten 51 - 74 -
Rhythmus-Sound-Symbol: Struktur und Vermittlungsformen Einer Oral Culture am Beispiel des Hiphop
Seiten 137 - 156 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 247 - 250 -
Backmatter
Seiten 251 - 253 -
Choreographie und Institution
Style as Confrontation: Zur Geschichte und Entwicklung des B-Boying
Seiten 257 - 284 -
Kulturelle Bildung - Bildende Kultur
»Lernen nicht, aber …« - Bildungsprozesse im Breaking
Seiten 339 - 354