Mara Recklies
Mara Recklies (M.A.) verbindet mit ihrer Forschung Philosophie und Designtheorie und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für bildende Künste (HfbK) Hamburg.Sie studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (Design-)Kritik, Interventionen und widerständige Praktiken sowie politische Designtheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Museum, Museumsmanagement und Ausstellungspraxis, Postcolonial Studies
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft
Web:
Forschungsverbund Übersetzen und Rahmen
HFBK Hamburg
www.mara-recklies.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Archive dekolonialisieren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort Archive dekolonialisieren-ein Versuch
Seiten 7 - 12 -
Epistemisch ungehorsam sein Zur Dekolonialisierung von Designdiskursen
Seiten 207 - 222 -
Fragen zur Kolonialität der europäischen Ästhetik
Seiten 251 - 258 -
Kurzvitae der Autor*innen
Seiten 259 - 266 -
Backmatter
Seiten 264 - 266 -
Was ist Public Interest Design?
Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe
Seiten 65 - 78