Angela Rein
Angela Rein (Dr. rer. soc.)
arbeitet am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung, Übergänge aus der stationären Jugendhilfe, Queer Theory und Diversität in der Sozialen Arbeit, Adressat*innenforschung sowie Biographieforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Familien-, Jugend- und Alterssoziologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
FH Nordwestschweiz
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Normalität und Subjektivierung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 18 -
1 Das Feld der stationären Jugendhilfe
Seiten 21 - 40 -
2 Theoretische und methodologische Perspektiven
Seiten 43 - 98 -
3 Methodische Herangehensweise
Seiten 99 - 136 -
4 Einführung in die Einzelfallanalysen
Seiten 139 - 142 -
5 Falldarstellung Elif Yıldız
Seiten 143 - 208 -
6 Falldarstellung Celina Schweizer
Seiten 209 - 274 -
7 Falldarstellung Nazar Sautin
Seiten 275 - 332 -
8 Biographien zwischen Prozessen der ›Ent-Normalisierung‹ und ›Ringen um Normalität‹
Seiten 333 - 388 -
9 Ausblick
Seiten 389 - 400 -
Literatur
Seiten 401 - 426 -
Interviewleitfaden
Seiten 429 - 432 -
Transkriptionszeichen
Seiten 433 - 438