
Rosa Reitsamer
Rosa Reitsamer (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Musik-, Kunst- und Jugendsoziologie, Cultural Studies und Gender Studies.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturwissenschaft, Popkultur, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Studien zur Popularmusik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Theorien des Comics
Queer-feministische Comics
Seiten 365 - 382 -
Vergessene Zukunft
DIY or die?
Seiten 245 - 252 -
Feminist Media
Feminist Media Production in Europe: A Research Report
Seiten 21 - 54 -
Die Do-it-yourself-Karrieren der DJs
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
I. Zum Stand der Forschung
Seiten 17 - 40 -
II. Theoretischer Rahmen für die empirische Untersuchung
Seiten 41 - 56 -
III.Methodologie und Erhebungsinstrumente
Seiten 57 - 68 -
IV.Darstellung der Untersuchungsergebnisse
Seiten 69 - 218 -
Von der Schwierigkeit, ein/e erfolgreiche/r DJ zu werden - Resümee und Ausblick
Seiten 219 - 232 -
Literatur
Seiten 233 - 250 -
Anhang
Seiten 251 - 255 -
Backmatter
Seiten 256 - 258 -
Nach der Migration
Postmigrantischer HipHop in Österreich Hybridität.
Seiten 251 - 272 -
Die Kunst des Möglichen - Management mit Kunst
HEIKE MUNDER, ULF WUGGENIG (HGG.): DAS KUNSTFELD. EINE STUDIE ÜBER AKTEURE UND INSTITUTIONEN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST AM BEISPIEL VON ZÜRICH, WIEN, HAMBURG UND PARIS. ZÜRICH (JRP RINGIER), 2012, 460 SEITEN.
Seiten 390 - 393 -
Pop-Frauen der Gegenwart
»I'm the kinda that you wanna…«
Seiten 95 - 114