
Evelyn Reuter
ORCID:0000-0001-6294-1197
Evelyn Reuter, geb. 1988, ist Lehrbeauftragte an den Universitäten Bremen und Jena. Sie promovierte in den Südosteuropastudien an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen qualitativ-empirische Religionsforschung in postsozialistischen Transformationsprozessen, Religionskontakte, religiöse Minderheiten und Islam in Europa.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Religionssoziologie, Religionswissenschaft, Religionswissenschaft, Sozial- und Kulturgeographie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 7 -
Abbildungen/Karten
Seite 8 -
Abkürzungen
Seiten 9 - 10 -
Danksagung
Seiten 11 - 12 -
Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten
Seiten 13 - 16 -
1 Einleitung
Seiten 17 - 32 -
2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie
Seiten 35 - 82 -
3 Religionen im Forschungsfeld
Seiten 83 - 136 -
4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive
Seiten 137 - 182 -
5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung
Seiten 185 - 212 -
6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen
Seiten 213 - 254 -
7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus
Seiten 255 - 282 -
8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort
Seiten 283 - 320 -
9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter
Seiten 321 - 356 -
10 Resümee
Seiten 357 - 362 -
11 Nachweise
Seiten 363 - 410