Ulrich Richtmeyer
Ulrich Richtmeyer (Dr. phil. habil.) ist Professor für Medienkulturarbeit im Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Kunst- und Bildwissenschaft, Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Edition Moderne Postmoderne, Image
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kants Ästhetik im Zeitalter der Photographie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung und Ausblick - Kants Ästhetik im Zeitalter der Photographie
Seiten 9 - 18 -
2. Ästhetik in der Soziologie der Photographie (Bourdieu, Flusser, Kant und Barthes)
Seiten 19 - 80 -
3. Ästhetik zwischen Bild- und Rezeptionstheorie (Panofsky, Barthes, Bourdieu)
Seiten 81 - 118 -
4. Kants Konzeption reiner Geschmacksurteile
Seiten 119 - 154 -
5. Punctum und reines Geschmacksurteil
Seiten 155 - 184 -
6. Das punctum zwischen Artikulation und Öffentlichkeit
Seiten 185 - 218 -
7. Das ästhetische Urteil in der photographischen Kultur
Seiten 219 - 237 -
Siglenverzeichnis
Seiten 238 - 239 -
Literaturverzeichnis
Seiten 240 - 245 -
Abbildungsnachweise
Seite 246 -
Danksagung
Seite 247 -
Backmatter
Seiten 248 - 250 -
Kraft der Alterität
Was tun die Experten der Praxis? Zum politischen Status der Kunstrezeption nach Benjamin, Habermas und Seel
Seiten 161 - 184 -
Bild und Geste
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 14 -
Das Zusätzliche der Tat
Seiten 85 - 106 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 215 - 218 -
Backmatter
Seiten 219 - 222 -
Grammatische Subjektivität
"Geometrische Überzeugungskraft"
Seiten 173 - 198