
Gregor Ritschel
Gregor Ritschel (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter der Hochschule Merseburg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerinnenbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig. Er studierte Politikwissenschaft, Ethnologie und Zeitgeschichte und lehrte Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Als Redakteur der Zeitschrift »Berliner Debatte Initial« hat er mehrere Hefte zum Themenkomplex Gesellschaft und Digitalisierung mitherausgegeben.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politikwissenschaft, Politische Theorie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Edition Politik, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Freie Zeit
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 22 -
2. Die Idee der Muße von der Antike bis zur frühen Neuzeit
Seiten 23 - 40 -
3. Exkurs
Seiten 41 - 56 -
4. Das 18. Jahrhundert
Seiten 57 - 64 -
5. Das 19. Jahrhundert
Seiten 65 - 118 -
6. Das 20. Jahrhundert
Seiten 119 - 170 -
7. Das 21. Jahrhundert
Seiten 171 - 232 -
8. Free days for future!
Seiten 233 - 250 -
9. Literatur
Seiten 251 - 270 -
10. Danksagung
Seiten 271 - 274 -
Jeremy Bentham und Karl Marx
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 22 -
1. Ideengeschichte und Forschungsstand
Seiten 23 - 64 -
2. Zwei konvergierende Lesarten
Seiten 65 - 110 -
3. Marxʼ und Engelsʼ frühe Rezeption Benthams
Seiten 111 - 124 -
4. Bentham und Marx im systematischen Vergleich
Seiten 125 - 324 -
5. Zwei einander ergänzende Perspektiven?
Seiten 325 - 334 -
Literaturverzeichnis
Seiten 335 - 358 -
Backmatter
Seiten 359 - 360