
Steffi Robak
Steffi Robak, geb. 1970, hat an der Leibniz Universität Hannover die Professur für Bildung im Erwachsenenalter inne. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit beschäftigt sie sich u.a. kulturvergleichend mit der Entwicklung der Weiterbildungssysteme und ihrer Organisationen sowie mit transkultureller Bildung. Sie ist Sprecherin des Forschungscenters Bildung, Wissen und Innovation sowie deutsche Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Leibniz-Konfuzius-Instituts Hannover (LKIH).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Erwachsenen- und Weiterbildung, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
Uni Hannover
Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung
Institut für Erziehungswissenschaften
Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung - Kultur als offenes Konzept aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Seiten 7 - 24 -
Kulturelle Aspekte von Lernkulturen in transnationalen Unternehmen unter Globalisierungsbedingungen
Seiten 119 - 150 -
Autorenverzeichnis
Seiten 261 - 262 -
Backmatter
Seiten 263 - 266 -
Forschungszusammenarbeit China-Deutschland
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 20 -
Transkulturelle China-Kompetenz
Seiten 275 - 314 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 355 - 360