Christoph Rodatz
Christoph Rodatz ist Juniorprofessor für Medienästhetik und Leiter des Masterstudiengangs Public Interest Design an der Bergischen Universität Wuppertal.
Reihenherausgeberschaften: Public Interest Design
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur und Design, Design, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Public Interest Design, Theater
Web:
pid.uni-wuppertal.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
HyperKult II
Der Raum des Theaters
Seiten 233 - 266 -
Der Schnitt durch den Raum
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
1. Einführung
Seiten 13 - 26 -
2. Zwischen Zeichen-Wahrnehmung und atmosphärischer Wahrnehmung
Seiten 27 - 74 -
3. Auf dem Weg in den Raum des Theaters
Seiten 75 - 112 -
4. Der Schnitt durch den Raum des Theaters
Seiten 113 - 156 -
5. Die Erzeugung des Schnitts. Inszenierung und kulturelle Prägung
Seiten 157 - 166 -
6. Das Prinzip des geschichteten Raums
Seiten 169 - 210 -
7. Der Bild-Schirm und der Schnitt
Seiten 211 - 248 -
8. Die Wiederentdeckung des Raums
Seiten 249 - 282 -
9. Der Schnitt durch den Raum: Reichweite und Grenzen
Seiten 283 - 296 -
10. Anhang
Seiten 297 - 307 -
Backmatter
Seiten 308 - 312 -
Was ist Public Interest Design?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Was ist Public Interest Design? Problemfelder an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Design
Seiten 9 - 12 -
Individuelle Interessen und Public Interest Design
Seiten 227 - 244 -
Backmatter
Seiten 410 - 412