Anna Saave
ORCID:0000-0003-4922-1501
Anna Saave, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die ausgebildete Umweltwissenschaftlerin und Nachhaltigkeitsökonomin lehrt feministische Ökonomik, politische Ökonomie und ökofeministische Theorie. Sie promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Soziologie mit dem Schwerpunkt politische Ökonomie. Weitere Forschungsschwerpunkte sind feministische Ökonomik, Postwachstum und Hochschuldidaktik der Pluralen Ökonomik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Einverleiben und Externalisieren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
1 Forschungsfrage und Einführung der Innen-Außen-Beziehung als Denk- und Handlungsspielraum
Seiten 17 - 32 -
2 Theorien des Hineinholens. Auf dem Weg zu einem Begriff der Einverleibung
Seiten 35 - 134 -
3 Theorien des Trennens und Auslagerns. Auf dem Weg zu einem Begriff der Externalisierung
Seiten 135 - 226 -
4 Zwischenhalt: Gestalt und Funktionalität des Außen der kapitalistischen Produktionsweise
Seiten 229 - 266 -
5 Der komplexe Zustand. Verwobenheit des Innen und Außen der kapitalistischen Produktionsweise
Seiten 267 - 288 -
6 Die Doppeldynamik von Einverleibung und Externalisierung und ihr räumliches und zeitliches Ausgebreitetsein
Seiten 289 - 318 -
Schluss: Zur Aufdeckung des kapitalistischen Verwertungszusammenhangs
Seiten 319 - 342 -
Literatur
Seiten 345 - 364 -
Abbildungen
Seiten 365 - 368