
Sarah Sandfort
Sarah Sandfort (Dr. phil.), geb. 1982, arbeitet in der Bildung und Vermittlung des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop und ist als freiberufliche Kunsthistorikerin für verschiedene Bildungsinstitutionen tätig. Ihre Promotion erfolgte mit einem Stipendium des Cusanuswerks an der Ruhr-Universität Bochum.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Kunst- und Bildwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Image
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Augenzeugenschaft als Konzept
Vermittelte Körper
Seiten 143 - 156 -
Bilder ohne Bildlichkeit?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Bilder ohne Bildlichkeit?
Seiten 7 - 36 -
2. Der Streit um Bildlichkeit: Einordnung im bildwissenschaftlichen Diskurs
Seiten 37 - 58 -
3. Die Radiologie als Bildkultur
Seiten 59 - 106 -
4. Neue digitale Bildgebungsverfahren der Radiologie
Seiten 107 - 164 -
5. Produktion von Computer- und Magnetresonanztomografien
Seiten 165 - 200 -
6. Rezeption von Computer- und Magnetresonanztomografien
Seiten 201 - 280 -
7. Zusammenfassung und Ausblick
Seiten 281 - 292 -
Literaturverzeichnis
Seiten 293 - 328 -
Abbildungsnachweis
Seiten 329 - 332