
Elisabeth Sattler
ORCID:0000-0001-6414-0668
Elisabeth Sattler ist Professorin für Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Bildungs-, Lehr- und Lern-sowie Professionalisierungsprozessen in der Lehrer:innenbildung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Gender und Queer Studies, Pädagogik, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
www.imaginingdesires.at
Akademie der bildenden Künste Wien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Bildende Widerstände - widerständige Bildung
Souveränität und Subjektivität riskieren. Zu aktuellen (Trans-)Formationen von Bildung und Erziehung
Seiten 21 - 42 -
Sexualität, Körperlichkeit und Intimität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Sexuelle Bildung weiterdenken
Seiten 9 - 28 -
Zu intim?
Seiten 51 - 68 -
Autor:innenverzeichnis
Seiten 393 - 404 -
»Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.«
Andere Wege der Bildung?
Seiten 319 - 344 -
Die riskierte Souveränität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
0. Die riskierte Souveränität
Seiten 7 - 22 -
1. Unterwegs zu einem ,modernen Subjekt'?
Seiten 23 - 36 -
2. Prinzipiell pädagogisch
Seiten 37 - 52 -
3. Souveränität und Subjektivität riskieren
Seiten 53 - 72 -
4. Zur Ethik des nicht-souveränen Subjekts
Seiten 73 - 86 -
5. Kunst der (Ent-)Subjektivierung
Seiten 87 - 100 -
6. Verwobene Ansprüche
Seiten 101 - 118 -
7. Chancengleichheit und Vereinbarungskultur
Seiten 119 - 134 -
8. Zu-Ende-Kommen oder Weitermachen?
Seiten 135 - 146 -
Kurzfassung
Seiten 147 - 148 -
Abstract
Seiten 149 - 150 -
Literaturverzeichnis
Seiten 151 - 172 -
Backmatter
Seiten 173 - 176