
Sebastian Schipper
Sebastian Schipper, geb. 1982, ist Professor für geographische Stadtforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Stadtpolitik, politische Ökonomie des Wohnens, Gentrifizierung und städtische soziale Bewegungen.
Reihenherausgeberschaften: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur, Architektur und Design, Geographie, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie, Stadt- und Regionalforschung
Publikationen in den Reihen: Interdisziplinäre Wohnungsforschung, Urban Studies
Web: Humangeographie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Diskurs und Hegemonie
Zur Genealogie neoliberaler Hegemonie am Beispiel der ›unternehmerischen Stadt‹ in Frankfurt am Main
Seiten 203 - 232 -
Ortsregister
Standort
Seiten 268 - 272 -
Wohnraum für alle?!
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Postneoliberale Strategien für bezahlbaren Wohnraum ? Aktuelle wohnungspolitische Ansätze in Frankfurt am Main und Hamburg
Seiten 178 - 212 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 353 - 358 -
Wohnungsforschung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Wohnungsforschung Einleitung zu den Schlüsselwerken und Überblickstexten
Seiten 9 - 36 -
Jenseits von schwäbischen Spätzlemanufakturen und kiezigen Kneipen – polit-ökonomische Perspektiven auf Gentrifizierung
Seiten 139 - 150 -
Autor*innenverzeichnis
Seiten 465 - 472