
Daniel Schläppi
Daniel Schläppi (Dr. phil) ist Senior Scientist am Historischen Institut der Universität Bern. Er lehrt und forscht epochenübergreifend zu Gemeinbesitz und kollektiven Ressourcen, vormoderne Diplomatie, Emotionen Erinnerungskulturen sowie angelagerte sozial-, wirtschafts- und kulturgeschichtliche Themen. Aktuell arbeitet er am SNF-SPARK-Projekt »Der Commons-Staat. Der Einfluss von Korporationen auf Staatsbildungsprozesse anhand von Schweizer Beispielen«. Er ist zudem ein international renommierter Kontrabassist, betreibt sein eigenes Plattenlabel und engagiert sich für kulturpolitische Belange.
Web: Uni Bern
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
StreitKulturen
Der Kompromiss Überlegungen zur politischen Streitkultur der Schweiz vor 1800
Seiten 57 - 76 -
WerkstattGeschichte
Jonas Hübner, Ländliches Gemeingut und ständische Gesellschaft
Seiten 119 - 122 -
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Kommunikation, Kollaboration, Pooling
Seiten 63 - 92 -
Echte Geschichte
Schweiss, neue Traditionen, ehrwürdige Erzähler: Authentisches Erinnern als symbolisches Kapital
Seiten 251 - 268