
Benedikt Schmid
ORCID:0000-0002-7296-6125
Benedikt Schmid ist akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl Geographie des Globalen Wandels an der Universität Freiburg und promovierte in Geographie an der Universität Luxemburg. In seiner Forschung untersucht er die Rolle zivilgesellschaftlicher Initiativen und sozialökologischer Unternehmen in Transformationsprozessen hin zu nachhaltigen und wachstumsunabhängigen Wirtschaftsformen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie, Wirtschaftsgeographie
Publikationen in den Reihen: Sozial- und Kulturgeographie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Handbuch Praktiken und Raum
The Site of the Spatial - eine praktikentheoretische Erschließung geographischer Raumkonzepte
Seiten 93 - 136 -
Making Transformative Geographies
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 8 -
Introduction
Seiten 9 - 20 -
Outline
Seiten 23 - 24 -
Chapter 1: Growth in the Capitalocene
Seiten 25 - 38 -
Chapter 2: Alternative economies
Seiten 39 - 50 -
Chapter 3: Transformation, transition, and agency
Seiten 51 - 68 -
Interlude I: Geographies of change
Seiten 69 - 74 -
Outline
Seiten 77 - 78 -
Chapter 4: Reimagining togetherness
Seiten 79 - 92 -
Chapter 5: Materialization
Seiten 93 - 106 -
Chapter 6: Scale and power in transformative geographies
Seiten 107 - 114 -
Chapter 7: From transformative geographies to a degrowth transition
Seiten 115 - 124 -
Interlude II: Strategies for transformation
Seiten 125 - 128 -
Outline
Seiten 131 - 132 -
Chapter 8: A practice theory methodology
Seiten 133 - 136 -
Chapter 9: Planning and conducting research on a degrowth case study
Seiten 137 - 154 -
Chapter 10: Research as practice
Seiten 155 - 160 -
Chapter 11: Data analysis
Seiten 161 - 174 -
Outline
Seite 177 -
Of infidels and agnostics
Seiten 178 - 180 -
Chapter 12: Alternatives
Seiten 181 - 194 -
Chapter 13: Constraints
Seiten 195 - 206 -
Chapter 14: Enablement
Seiten 207 - 214 -
Chapter 15: Compromise
Seiten 215 - 222 -
Interlude III: Of transition
Seiten 223 - 228 -
Outline
Seiten 231 - 234 -
Chapter 16: Sketching a degrowth transition
Seiten 235 - 252 -
Chapter 17: Degrowth practices
Seiten 253 - 260 -
Chapter 18: Degrowth organizations
Seiten 261 - 268 -
Chapter 19: Degrowth strategies
Seiten 269 - 278 -
Chapter 20: Transformative geographies and socio-spatial strategies
Seiten 279 - 288 -
Concluding thoughts on making transformative geographies
Seiten 289 - 302 -
Acknowledgements
Seiten 303 - 308 -
References
Seiten 309 - 340 -
Postwachstumsgeographien
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Zu diesem Buch
Seiten 11 - 12 -
Illustrationen
Seite 12 -
Postwachstumsgeographien
Seiten 13 - 32 -
Räumliche Strategien für eine Postwachstumstransformation
Seiten 59 - 84 -
Autor*innen
Seiten 449 - 456