Astrit Schmidt-Burkhardt
Astrit Schmidt-Burkhardt (Dr. habil.) lehrt Bild- und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin und ist als Kuratorin tätig.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Kunst- und Bildwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Image
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Logik des Bildlichen
Wissen als Bild. Zur diagrammatischen Kunstgeschichte
Seiten 163 - 187 -
Die Kunst der Diagrammatik
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
1. Grafische Repräsentation oder repräsentative Grafik?
Seiten 9 - 34 -
2. Wissen als Bild
Seiten 37 - 68 -
3. Barbeu-Dubourgs Lernmaschine
Seiten 69 - 80 -
4. Wissensräume in der Geschichte
Seiten 81 - 116 -
5. Stephan von Huenes Mind-Map-Methode
Seiten 119 - 144 -
6. Unter dem diagrammatischen Imperativ
Seiten 145 - 176 -
7. Der Witz im Diagramm
Seiten 177 - 184 -
NACHWEIS DER BILDZITATE
Seiten 185 - 194 -
BIBLIOGRAFISCHE NACHWEISE
Seiten 195 - 196 -
LITERATUR
Seiten 197 - 220 -
REGISTER
Seiten 221 - 229 -
Backmatter
Seiten 230 - 234 -
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Grafische Repräsentation oder repräsentative Grafik?
Seiten 13 - 38 -
Wissen als Bild
Seiten 39 - 70 -
Denkstil und Stilformen
Seiten 71 - 92 -
Barbeu-Dubourgs Lernmaschine
Seiten 95 - 106 -
Wissensräume in der Geschichte
Seiten 107 - 128 -
Sowjetische Schaubilder
Seiten 131 - 154 -
Wiener Methode der Bildstatistik
Seiten 155 - 210 -
Stephan von Huenes Mind-Map-Methode
Seiten 213 - 238 -
Unter dem diagrammatischen Imperativ
Seiten 239 - 292 -
Der Witz im Diagramm
Seiten 293 - 302 -
Nachweis der Bildzitate
Seiten 303 - 316 -
Bibliografische Nachweise
Seiten 317 - 318 -
Literatur
Seiten 319 - 356 -
Register
Seiten 357 - 372