Robert Schmidt
Robert Schmidt (Dr. phil. habil.) ist Professor für Prozessorientierte Soziologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Soziologische Theorie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Einsichten. Themen der Soziologie, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kollektivkörper
Shared Movements und der Glaube an die ›schwarze Kultur‹. Zur Ethnographie einer Cultural Performance im Schnittpunkt von Popkultur und Sport
Seiten 85 - 102 -
Treue zum Stil
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
I. Die aufgeführte Gesellschaft
Seiten 9 - 24 -
II. Spiel-Räume
Seiten 25 - 44 -
III. Stilgemeinschaften
Seiten 45 - 68 -
IV. Gleiten, Rollen, Schweben
Seiten 69 - 86 -
V. Das Brodeln im Kleinbürgertum
Seiten 87 - 116 -
VI. Treue zum Stil
Seiten 117 - 134 -
Literatur
Seiten 135 - 147 -
Backmatter
Seite 148 -
body turn
"Geistige Arbeit" als körperlicher Vollzug. Zur Perspektive einer vom Sport ausgehenden praxeologischen Sozialanalyse
Seiten 297 - 320 -
Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag
Soziale Praktiken und empirische Habitusforschung. Zu Desideraten der Bourdieu'schen Praxeologie
Seiten 33 - 48 -
Praxistheorie
Theoretisieren
Seiten 245 - 264