Ute Schneider
Ute Schneider (Prof. Dr. phil.) lehrt Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Buchhandels- und Verlagsgeschichte vom 18. bis ins 20. Jahrhundert sowie das Buch in der Wissenskultur.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Publikationen in den Reihen: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Eine Disziplin und ihre Verleger
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung: Die Geschichte des mathematischen Publizierens zwischen den Disziplinen
Seiten 9 - 14 -
2. Die Disziplin und ihre Publikationsorte von der Reichsgründung bis in die 1890er Jahre
Seiten 15 - 54 -
3. Positionsbestimmungen der Mathematik um 1900
Seiten 55 - 100 -
4. Verlage von den 1890er Jahren bis 1919
Seiten 101 - 130 -
5. Topographie der Autoren
Seiten 131 - 140 -
6 .Das mathematische Publikationswesen nach dem Ersten Weltkrieg - Finanzierungsprobleme und neue Unternehmungen / Unternehmen
Seiten 141 - 178 -
7. Der Verlagsberater - Institution zwischen geistigen und ökonomischen Werten
Seiten 179 - 202 -
8. Politische Rahmenbedingungen und staatliche Interessen
Seiten 203 - 264 -
9. Zwischen Neuorganisation und alten Eliten - das mathematische Publikationswesen in der Nachkriegszeit 1945-1949
Seiten 265 - 302 -
10. Fazit
Seiten 303 - 308 -
11. Literaturverzeichnis
Seiten 309 - 332 -
Dank
Seiten 333 - 334 -
Personenregister
Seiten 335 - 342