
Ansgar Schnurr
Ansgar Schnurr (Prof. Dr. phil.), geb. 1977, forscht und lehrt als Professor für Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich transkultureller Kunstpädagogik, Studien zur ästhetischen Dimension von Diversität und Ungleichheit sowie Schnittstellen und Transferwirkungen zur politischen Bildung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Museum, Museumspädagogik und Kulturvermittlung, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
Uni Gießen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kunst Pädagogik Forschung
Forschen mit Kontrastmittel
Seiten 103 - 112 -
Bildwelten remixed
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 12 -
Remix der Bildkultur - Remix der Lebenswelten
Seiten 13 - 24 -
Fremdheit loswerden - das Fremde wieder erzeugen
Seiten 69 - 88 -
Handlungsfelder 1: Begriffe und Lebenswelten/ Blicke - Bilder
Seiten 89 - 90 -
Handlungsfelder 2: Kunstpädagogik und Kulturelle Bildung - Methoden und Ansätze
Seiten 193 - 194 -
Dritte, vierte, fünfte, sechste, siebte Räume
Seiten 247 - 264 -
Handlungsfelder 3: Kunst & Bilder
Seiten 265 - 266 -
Nürnberg-Paper 2013
Seiten 325 - 336 -
Handlungsfelder 4: Politische & gesellschaftliche Perspektive
Seiten 351 - 352 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 373 - 378 -
Backmatter
Seiten 379 - 382 -
Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18
Zwischen Transkulturalität und nationalistischen Fliehkräften. Demokratische Haltungen in kunstpädagogischen Prozessen bilden
Seiten 151 - 160