Sven Schöpf
Sven Schöpf, geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe »Journalliteratur. Formatbedingungen, visuelles Design, Rezeptionskulturen«. Er hat Germanistik und Philosophie studiert und wurde an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Neben Journalforschung, Materialphilologie und Wissenschaftsgeschichte stehen erkenntnistheoretische Überlegungen im Zentrum seines Interesses.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Literatur – Medien – Ästhetik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
»Schrift [...] fällt beim Lesen nicht ab wie Schlacke«
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 28 -
I. Editionsgeschichte des Trauerspielbuchs
Seiten 29 - 50 -
II. Wissenschaftsgeschichte, Benjaminphilologie und Barockforschung
Seiten 51 - 68 -
III. Die Semantik der Typographie
Seiten 69 - 122 -
IV. Die Neuausrichtung der Germanistik und die buchmediale Visualität wissenschaftlicher Werke
Seiten 123 - 196 -
V. Benjamins Trauerspielbuch und das Literaturbarock
Seiten 197 - 234 -
VI. Nachklapp: Schutzumschlag
Seiten 235 - 240 -
Dank
Seiten 241 - 242 -
Literaturverzeichnis
Seiten 243 - 270 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 271 - 276